Buchvorstellung | Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter

Buchtipp |

Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter

Souveräne Performance in 8 Schritten

Was sind die wichtigsten Themen, mit denen Sie sich als Geschäftsführer bereits heute im Hinblick auf morgen beschäftigen sollten?

Mit Sicherheit spielt hier die Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Organisation der Zukunft aussieht bzw. aussehen sollte eine wichtige Rolle und natürlich auch, was das im Einzelnen für die eigene Arbeit als Geschäftsführer und Führungskraft bedeutet. Genau mit diesen Themenfeldern beschäftigen sich Prof. Harald Eichsteller und Michael Lorenz in ihrem neuesten Buchprojekt, das im Herbst 2019 erschienen ist.

An Geschäftsführer gerichtet, soll es als kompaktes „Tool- und Workbook“ geballtes Know-How für seine Leser*innen liefern und ihnen dabei helfen, ihre Arbeit auf eine erfolgreiche digitale Zukunft auszurichten.

Wie schon sein Untertitel vermuten „Souveräne Performance in 8 Schritten“ vermuten lässt, ist das Buch in 8 inhaltliche Schwerpunkte aufgeteilt, die jeweils strategische, organisatorische und kulturelle Aspekte beinhalten:

  1. Strategisches Management
  2. Informationstechnologie (IT) & Digital Readiness
  3. Innovationsmanagement
  4. Geschäftsmodelle
  5. Organisation & Projektmanagement
  6. Change Management & Kommunikation
  7. Digital Leadership
  8. Selbstorganisation

 

Wie digital muss die Geschäftsführung von morgen sein?

Nach Harald Eichsteller und Michael Lorenz muss ein Geschäftsführer nicht sämtliche Technologien selbst beherrschen. Es helfe aber, die Grundlagen zu kennen, um die eigenen Aufgaben besser erfüllen zu können. Wie entwickle ich eine tragfähige digitale Strategie? Mit welchem Geschäftsmodell verdient das Unternehmen langfristig Geld? Was bedeutet Digital Leadership und wodurch zeichnet es sich aus? Was bedeutet Arbeit 4.0 für mich selbst, aber auch für unsere Organisation und die Mitarbeitenden?
Neue Formen der Arbeit und ein neues Selbstverständnis junger Mitarbeiter stellen gerade Geschäftsführer vor neue Herausforderungen. Strategie, IT, Innovation, Organisation, Kommunikation und Geschäftsmodell – alle angestammten Hoheitsgebiete erfordern ein breites Kompetenzspektrum, das Eichsteller und Lorenz als „Digital Readiness“ der Geschäftsführung definieren.

 

Digitaler Crashkurs

Von den Autoren selbst als zusätzliches Kurs- und Arbeitsbuch beschrieben, kann das hier vorliegende Werk als eine ergänzende Weiterentwicklung ihres Buches „Fit für die Geschäftsführung“ gesehen werden, das mittlerweile schon in der 4. Auflage beim Campus Verlag erschienen ist.

Im Unterschied zu ihrem ersten Buch, dessen Fokus eher auf Controlling und dem Finanzhaushalt eines Unternehmens liegt, vermittelt „Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter“ anschaulich wesentliche Aspekte aus dem Alltag der Unternehmensführung und liefert schließlich in kompakter Form, Grundlagen und mögliche Ansätze zur strategischen (Neu-)Ausrichtung von Unternehmen ihm Hinblick auf eine digitalere Zukunft. Es beschreibt aktuelle Methoden zum Innovationsmanagement, liefert hilfreiche Impulse im Hinblick auf die Entwicklung zukunftsträchtiger Geschäftsmodelle und gibt overall, einen „geerdeten“ Rundumblick über aktuell gehypte Managementkonzepte, Businessstrategien und -methoden wie z. B.: Scrum, Design Thinking, Industrie 4.0, Big Data, Employer Branding oder Kanban. Nicht zuletzt ist auch nach Harvard Business Manager (12-2019) vielleicht das der größte Nutzen des Buches: „Es differenziert und stellt zu den wichtigen Themen rund um IT und Digitalisierung, Change Management sowie Digital Leadership die entscheidenden Fragen – und liefert abhängig von den Antworten pragmatische Ansätze und Denkanstöße zur Lösung.“

 

Eine Besonderheit des Buches

Zur Vertiefung dienen den Leser*innen Praxiseinheiten am Ende jedes Kapitels und Video-Tutorials, die die Umsetzung erleichtern sollen. Die insgesamt 42 Videos wurden von Studierenden der Masterstudiengänge Medienmanagement, Unternehmenskommunikation und Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart erstellt und stehen auf der Plattform www.fit4gf-digital.de kostenfrei zur Verfügung.

Die Autoren:
Michael Lorenz und Harald Eichsteller

Über die Autoren

Prof. Harald Eichsteller lehrt Strategie, Marketing und Innovationsmanagement an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er hat für Aufsichtsräte, Geschäftsführer und Masterstudierende seine Erfahrungen dokumentiert und reichhaltig mit Beispielen, Grafiken und Illustrationen ergänzt.

Michael Lorenz ist Gesellschafter und Geschäftsführer der grow.up. Managementberatung und seit 1988 als Managementberater, Trainer und Coach tätig. Als Psychologe ergänzt er das Buch thematisch um die „weicheren“ Aspekte zur Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Transformation.

 

Buchinformationen

Harald Eichsteller / Michael Lorenz
Fit für die Geschäftsführung im digitalen Zeitalter
Campus Frankfurt / New York
256 Seiten, gebunden mit Lesebändchen
ISBN 978-3-593-51097-2, 34,95 Euro
ISBN 978-3-593-44209-9 (E-Book), 29,99 Euro